4. Versand
Nach Auftragsbestätigung verpflichtet sich POLYMISSIONS, alle vom Kunden bestellten Produkte innerhalb einer Frist von höchstens 2 Werktagen an den entsprechenden Transportdienst zu übermitteln, sofern alle bestellten Produkte zum Zeitpunkt der Validierung der Bestellung vorrätig sind.
Beachten Sie, dass, wenn ein Produkt zur Zeit der Bestellung auf Status verfügbar ist, jedoch gleichzeitig simultan andere Kunden auch dasselbe Produkt bestellen, kann es vorkommen, dass das zurzeit nicht lieferbar-Symbol nicht sofort nach Bestätigung der Bestellung angezeigt wird. In diesem Fall wird der Kunde beim Bearbeiten der Bestellung drauf aufmerksam gemacht und die Verpflichtung, die Bestellung dem Frachtführer innerhalb von 2 Arbeitstagen zu übergeben, wird hinfällig.
Die Auslieferung erfolgt nach dem vom Kunden gewählten Frachtdienst. Die Verantwortung liegt somit beim Frachtdienst, der sich verpflichtet, den Auftrag an die Adresse des Käufers auszuliefern. Die Fristen werden nur zur Information bereitgestellt und sind nicht vertragspflichtig. Die Fristen können schwanken je nach Transportunternehmen, Bestimmungsland und Periode des Jahres. Die möglichen Verzögerungen berechtigen den Käufer nicht zur Geltendmachung von Schadensersatz oder Erstattung der Versandkosten.
Für Lieferungen außerhalb von Französisch-Polynesien verpflichtet sich der Kunde, alle Steuern aufgrund der Einfuhr von Produkten, Zölle, Mehrwertsteuer und alle sonstigen Abgaben nach den Gesetzen des Einführlandes zu zahlen. POLYMISSIONS entzieht sich jeder rechtlicher Haftung, wenn die Zahlung der Steuern vom Kunden nicht vorgenommen wurde.
Bei folgenden Vorkommnissen höherer Gewalt: Krieg, Aufruhr, Feuer, Streiks, Unfälle, Unfähigkeit, sich zu bewegen, wenn Verbote von amtlichen Stellen (Zyklon, Tsunami usw.), ist der Verkäufer von seiner Pflicht auszuliefen, entbunden.
Die Güterauslieferung ist immer auf Risiko des Empfängers. Überprüfen Sie Ihr Paket bei dessen Ankunft und verweigern Sie die Annahme, sollte das Paket geöffnet oder beschädigt sein und reklamieren Sie es beim Auslieferdienst.
Aus Gründen der Verfügbarkeit kann ein Auftrag in mehreren Paketen an den Kunden zugestellt werden. Der Kunde zahlt nur für eine Lieferung. Wenn der Kunde 2 verschiedene Lieferadressen wünscht, muss er 2 Bestellungen aufgeben.